Skip to Content

Wechsel dich reich: Wie Selbständige bei der Krankenversicherung viel Geld sparen können

Wechsel dich reich: Wie Selbständige bei der Krankenversicherung viel Geld sparen können

Energie, Inflation, Krieg – die aktuelle Lage in Europa spitzt sich weiter zu. Bemerkbar macht sich das auch im Geldbeutel. Trotz guter Auftragslage blicken derzeit viele Betriebsinhaber im Handwerk mit Geldsorgen in die unternehmerische Zukunft. Doch gerade für selbständige Handwerker gibt es die Möglichkeit, Geld einzusparen. Abseits von Strom- und Gaspreisvergleichen stellen viele Unternehmer aktuell ihren Versicherungsschutz auf den Prüfstand. Doch weniger Leistung zu günstigeren Preisen muss trotz der angespannten Lage nicht sein. Denn ein Wechsel von der gesetzlichen Krankenversicherung in die private Krankenversicherung kann sich für Handwerker dauerhaft lohnen. Unsere Beispielrechnung zeigt, wie aus weniger mehr werden kann.

Vanessa Mitryaev

Ein echtes Münchener Kindl mit ganz viel Glück im Leben - denn ihr Vater ist Kaminkehrer. So ist es nicht verwunderlich, dass auch Vanessa das Handwerk liebt. Und trotz zwei linker Hände erzählt sie auf dem Handwerkblog spannende Geschichten aus dem Handwerk.

Kategorien:

Versicherung im Handwerk

Wechsel dich reich: Von der GKV in die PKV

2023 werden die Zusatzbeiträge in der Gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) um 0,3 Prozentpunkte ansteigen. Zusammen mit dem allgemeinen Beitragssatz müssen die GKV-Mitglieder dann 16,2 Prozent vom Bruttolohn für die Krankenversicherung abführen. Darüber hinaus wird die Beitragsbemessungsgrenze in der GKV auf 4.987,50 € pro Monat im Jahr 2023 angehoben. Auch gutverdienende Handwerker müssen sich demnach auf steigende Sozialversicherungsbeiträge einstellen. Wer in die Private Krankenversicherung wechselt, kann sich aber viel Geld sparen.

Eine Beispielrechnung

Ein 32-jähriger, kinderloser Selbstständiger mit einem Jahresbruttoeinkommen von mindestens 66.600 € zahlt ab 01.01.2023 pro Monat inkl. sozialer Pflegeversicherung den GKV-Höchstbeitrag von 977,56 €, private Krankenzusatzversicherungen nicht mitgerechnet. Im PKV-Tarif Bonus Care Alpha des Münchener Verein würde der Kunde inkl. Krankentagegeld, Altersbeitragsentlastung (ABE), privater Pflegepflichtversicherung und anteiligem Selbstbehalt nur 481,21 € im Monat bezahlen. Bei konstanter monatlicher Einsparung und einem Rentenbeginn mit 67 Jahren spart er sich im restlichen Erwerbsleben über 250.000 €.

Hinzu kann noch die Anpassung des Zusatzbeitrags kommen. Hierüber wird derzeit verhandelt, sodass aktuell ein etwa gleichhoher Beitrag als zusätzliche Abgabe auch noch im Raum steht. In der Summe würde dies bedeuten im kommenden Jahr einen ganzen Monatsbeitrag zusätzlich zu bezahlen. Viel Geld, wofür Kassenpatienten bei Fachärzten häufig länger auf Termine warten und oft zu Zuzahlungen gezwungen sind.

„Mehr ist manchmal mehr“

Mit einer PKV ist es möglich, sich den wachsenden Sozialabgaben zu entziehen und außerdem noch bessere Leistungen zu erhalten. Denn anders als bei der gesetzlichen Variante sind die Leistungen in der PKV garantiert und können nicht gekürzt werden. Damit bekommen privat Krankenversicherte nicht nur meist schneller einen Termin beim Arzt, sondern profitieren auch von dauerhaft exzellenten Leistungen. Und wer diese aufgrund eines gesunden Lebensstil mal nicht in Anspruch nimmt, bekommt durch die Beitragsrückerstattung einen Teil seines Geldes zurück. Win-Win für beide Seiten.

Und was ist in der Rente?

Wer Angst davor hat seine Leistungen im Alter nicht mehr bezahlen zu können, kann das vermeiden. Die private Krankenversicherung bildet nämlich so genannte Alterungsrückstellungen. Die private Krankenversicherung enthält also bei den monatlichen Beiträgen einen Sparanteil, der über die Laufzeit hinweg angehäuft wird. So hat auch die demografische Entwicklung einen geringeren Einfluss auf die Beitragsentwicklung und Beiträge bleiben auch in der Rente bezahlbar.

Wusstet ihr alles nicht?

Klingt alles ganz gut? Ist es auch! Denn viele Selbständige können mit einer privaten Krankenversicherung viel Geld sparen. Wenn ihr euch ausführlicher mit dem Thema beschäftigen wollt, empfehlen wir das unverbindliche und kostenlose PKV-Seminar des Münchener Verein. Am 26.10.2022 um 18 Uhr erzählen euch dort Experten, was es über die PKV zu wissen gibt.

Weitere Informationen zum Seminar findet ihr hier: www.muenchener-verein.de/jetzt-wechseln

Und für die Schnell-Entschlossenen unter euch, gibt es natürlich auch die Möglichkeit sich sofort kostenlos und unverbindlich von einem Partner des Münchener Verein in eurer Region beraten zu lassen.

Titelbild: © deagreez / stock.adobe.com