Skip to Content

Unsere Superhelden des Alltags: Das Metzger-Gewerk

Unsere Superhelden des Alltags: Das Metzger-Gewerk

Seit Jahrhunderten bemüht sich das Metzgerhandwerk treu um unser kulinarisches Wohlbefinden und das teilweise sieben Tage die Woche. Sie vereinfachen unserer Leben enorm und versorgen uns dabei mit zahlreichen frischen Leckereien. Alles über die „fleischgewordenen“ Superhelden des Alltags aus dem Metzgerhandwerk erfahrt ihr in diesem Beitrag!

Maximilian Ziegler

Mein Name ist Max Ziegler, ich studiere Social Media und bin hier beim Münchener Verein als Werkstudent tätig. Besonders gefällt mir das Schreiben von Blogs für den Münchener Verein, da ich hierbei Einblicke in verschiedenste Themenbereiche erlange und ich meiner Kreativität gleichzeitig freien Lauf lassen kann. In meiner Freizeit reise ich gerne und treibe Sport mit Freunden.

Kategorien:

Versicherung im Handwerk

Familie Schmidt liebt das Grillen und aus diesem Grund veranstaltet die Familie einmal im Monat ein kleines Grillfest für die engsten Freunde – für die Schmidts das Highlight des Monats. Herr Schmidt hat sogar extra einen neuen High-end Grill angeschafft, um die Gäste beim Grillfest zu beeindrucken. „Jetzt fehlen nur noch die Steaks“, äußert sich Herr Schmidt zufrieden. Also schnell Einladungen versenden, die ersten Rückmeldungen abwarten und dann ab zu Metzger und Co. zum Einkaufen. Schon am nächsten Tag erhält Herr Schmidt alle nötigen Rückmeldungen – lediglich die Meiers mit ihren vier Kindern haben ausnahmsweise leider keine Zeit, da die Schwiegereltern zu Besuch kommen. „Schade.. dabei liebt gerade Herr Meier deine Steaks“, erwähnt Frau Schmidt. Auch Herr Schmidt scheint etwas bedrückt, denn Herr Meier und Herr Schmidt teilen sich nicht nur die Liebe zu Steaks und Grillen, sondern auch zu Bier und Gesprächen über Fußball. „Naja, dann eben nächstes Mal wieder“, seufzt Herr Schmidt. Am Tag vor dem Grillfest geht es für die Schmidts dann mit angepasster Einkaufsliste zunächst zum kleinen Metzger um die Ecke, wo sie den gesamten Vorrat an marinierten Steaks kaufen. "Perfekt! Für jeden ein Steak und jetzt nur noch in den Supermarkt", freut sich Herr Schmidt. Wieder zu Hause angekommen, werden die Leckereien verräumt und anschließend beginnt Herr Schmidt auch schon mit den Vorbereitungen im Garten, denn alles soll perfekt sein! Nach zwei Stunden Vorbereitung ist es geschafft und so kann sich Familie Schmidt endlich entspannt zurücklehnen und sich auf den darauffolgenden Grilltag freuen. Falsch gedacht! Gegen 21 Uhr klingelt das Handy von Herr Schmidt. Die Schwiegereltern der Meiers hätten abgesagt und nun würde dem Grillen nichts mehr im Wege stehen. „Na toll und woher bekommen wir jetzt noch hochwertiges Fleisch für sechs Leute. Wir haben den Metzger gestern schon leergekauft?!“, merkt Frau Schmidt besorgt an, denn gerade ihr ist es wichtig, dass alle Gäste ausreichend versorgt sind und niemand auf der Strecke bleibt. Der Metzger hatte die Schmidts aber bisher noch nie im Stich gelassen. Daher ruft Frau Schmidt direkt am nächsten Morgen beim Metzger an und erklärt ihm ihre Situation. "Ach Frau Schmidt, machen Sie sich gar keine Sorgen! Wir haben gestern vor Ladenschluss noch frische Steaks mariniert, die Sie jederzeit abholen können!", antwortet der sympathische Metzger lachend. Frau Schmidt ist überglücklich! „Auf den Metzger ist einfach immer Verlass – ein wahrer Superheld!“, erwidert Sie voller Freude und so steht dem Grillen nun wirklich nichts mehr im Weg.

 

Zahlen zum Metzger-Gewerk

Das obige Beispiel zeigt, dass uns das Metzgerhandwerk mit seinen 10.870 Meisterbetrieben und deren rund 137.400 Mitarbeitern hierzulande nicht nur mit sämtlichen frischen Leckereien versorgt, sondern auch bei Notfällen zur Stelle ist und das sogar sonntags, wenn so ziemlich jeder von uns die Seele baumeln lässt.  Dabei setzt das Metzgerhandwerk jedes Jahr etwa 17 Milliarden Euro um – eine stolze Summe!

Berufsfelder des Metzger-Gewerks

Aber Metzger ist nicht gleich Metzger! Auch im Metzgerhandwerk gibt es ganz unterschiedliche Rollen. Zum einen gibt es den Fleischer. Dieser beschäftigt sich mit der Schlachtung sowie der Herstellung von Fleisch- und Wurstwaren und arbeitet meistens auf Schlachthöfen oder in Fleischereien. Des Weiteren gibt es noch spezialisierte Wursthersteller, die wie der Name schon verrät Würste herstellen und diese weiter an den Handel oder an den Verbraucher verkaufen. Last but not least gilt es noch die Metzgermeister zu nennen. Metzgermeister sind Fleischer, die eine Meisterprüfung abgelegt haben. Zusammen sorgen diese unterschiedlichen Rollen für unser alltägliches Wohlbefinden.

Handwerksfakten im Blick

Anzahl der Beschäftigten in Deutschland:

  • Im Jahr 2021 gab es im Fleischerhandwerk in Deutschland rund 130.000 sozialversicherungspflichtig Beschäftigte.

Anzahl der Betriebe in Deutschland:

  • Im Jahr 2021 gab es im Fleischerhandwerk in Deutschland insgesamt rund 10.870 eigenständige Meisterbetriebe.

Aufgabe:

  • Das Metzgerhandwerk ist für die Verarbeitung von Fleisch und die Herstellung von Fleischwaren wie Wurst zuständig.

Zukunftsaussicht:

  • Das Metzgerhandwerk hat eine positive Zukunftsaussicht, da es durch den Trend zu regionalen und nachhaltigen Produkten profitiert.

Herausforderungen:

  • Preisdruck durch den Lebensmitteleinzelhandel und die zunehmende Konkurrenz durch Supermärkte und Discounter.

Herausforderungen und Mehrwert der Branche

Dennoch müssen viele Metzgerbetriebe schließen, denn aufgrund des allgegenwärtigen Fachkräftemangels im Handwerk findet sich für viele Metzgereibetriebe kein Nachfolger und so ist eine Schließung oftmals die einzige verbleibende Option.

Dabei hat das Metzgerhandwerk gerade hierzulande eine lange Tradition und ist gerade beim deutschen Mittelstand immer noch sehr beliebt. Speziell in der Herstellung von Fleisch- und Wurstwaren kommt dem Metzgerhandwerk eine sehr wichtige Aufgabe zu. Dabei muss auch beachtet werden, dass viele Handwerker des Metzgergewerks auch außerhalb von Metzgerein, wie zum Beispiel in Fleischereien dafür sorgen, dass wir immer auf frische Fleischwaren zurückgreifen können.

Münchener Verein als Unterstützer des Handwerks

Aber auch Superhelden stecken mal in der Klemme und brauchen Unterstützung. Als geheimer Superheld des Alltags unterstützt der Münchener Verein unsere handwerklichen Superhelden schnell und umfangreich seit über 100 Jahren. Überzeugt euch jetzt von den leistungsstarken Versicherungsprodukten des Münchener Verein speziell angepasst an das Handwerk unter https://www.muenchener-verein.de/.

Titelbild: © Achim Banck / stock.adobe.com