Skip to Content

Ehrliches Handwerk: Als Metzger nicht ins Messer laufen

Ehrliches Handwerk: Als Metzger nicht ins Messer laufen

Fleischer oder Metzger, wie man sie je nach Region nennt, sind wahre Handwerker des Geschmacks. Mit körperlicher Stärke, Ausdauer und Präzision verwandeln sie Lebensmittel in hochwertige Produkte. Viele von ihnen legen Wert auf regionale Herkunft. Doch auch Kreativität ist Teil des Berufsbilds, wenn etwa neue Spezialitäten oder Marinaden entwickelt werden. Doch was tun, wenn der Körper nicht mehr will? Der Münchener Verein hat die passende Antwort.

Redaktion des Handwerkblog

Das Handwerk ist unser Thema - mit allen Fasetten, die dazu gehören. Spannende Stories und interessante Hintergründe rund um das Handwerk fassen wir hier zusammen. Viel Spaß beim Lesen!

Kategorien:

Versicherung im Handwerk

Das Fleischerhandwerk ist eine der ältesten Tätigkeiten der Menschheit. Es erfordert ein geschultes Auge, eine sichere Hand und die Fähigkeit, immer wieder den Geschmack der Kunden zu treffen. Persönliche Nähe, handwerkliches Können und das Wissen um traditionelle Herstellung unterscheiden Metzger von industrieller Massenproduktion.

 

Mögliche Gefahren kennen

Es birgt jedoch auch Risiken. Ein Moment der Unaufmerksamkeit kann schwerwiegende Folgen haben, die bis zur Berufsunfähigkeit reichen. Laut Deutscher Gesetzlicher Unfallversicherung (DGUV) ist das Muskel-Skelett-System besonders gefährdet – durch das Heben schwerer Lasten, den Umgang mit großen Fleischstücken und monotone Bewegungen.

Zusätzlich birgt der Umgang mit scharfen Werkzeugen wie Messern, Hackbeilen oder Knochensägen erhebliche Risiken. Schwere Schnittverletzungen oder Beeinträchtigungen an Hand und Fingern können die berufliche Zukunft gefährden.

Rechtzeitig passgenau absichern

Unfälle oder gesundheitliche Probleme stellen immer eine Herausforderung dar – umso wichtiger ist rechtzeitige Vorsorge. Neben Arbeitsschutzmaßnahmen wie rutschfesten Schuhen gehört auch die finanzielle Absicherung dazu.

Der Münchener Verein bietet mit der Deutschen Handwerker BerufsunfähigkeitsVersicherung (DHBU) eine passgenaue Lösung für Metzger. Sie wurde speziell an die Bedürfnisse körperlich Tätiger angepasst:

  • Soforthilfe: Bei Arbeitsunfällen gibt es eine Sofortzahlung in Höhe von zwei Monatsrenten.
  • Attraktive Prämien: Meister, die teilweise im Büro arbeiten, profitieren von Nachlässen.
  • Schnelle Auszahlung: Innerhalb von acht Werktagen nach Vorliegen aller Unterlagen wird über die Leistung entschieden.

Sichern Sie Ihre berufliche Zukunft und profitieren Sie von einem zuverlässigen Partner an Ihrer Seite. Jetzt mehr erfahren

 

Titelbild: © shellygraphy / stock.adobe.com