Skip to Content

Versicherung im Handwerk

Versicherung im Handwerk

  • Ehrliches Handwerk: Als Metzger nicht ins Messer laufen
    Fleischer oder Metzger, wie man sie je nach Region nennt, sind wahre Handwerker des Geschmacks. Mit körperlicher Stärke, Ausdauer und Präzision verwandeln sie Lebensmittel in hochwertige Produkte. Viele von ihnen legen Wert auf regionale Herkunft. Doch auch Kreativität ist Teil des Berufsbilds, wenn etwa neue Spezialitäten oder Marinaden entwickelt werden. Doch was tun, wenn der Körper nicht mehr will? Der Münchener Verein hat die passende Antwort.
    mehr erfahren
  • Warum Bürokratie im Handwerk die Gesundheitsvorsorge verhindert
    Viele Inhaber von Handwerksbetrieben sind genervt: Der Aufwand, den sie betreiben müssen, um ihre Berichtspflichten zu erfüllen, steigt für viele an. Vorsorgelösungen, wie betriebliche Altersvorsorge (bAV) und betriebliche Krankenversicherung (bKV) werden deshalb gerade in kleineren Unternehmen gern aufgeschoben. Warum das eine gefährliche Fehlannahme ist, erklären wir nachfolgend.
    mehr erfahren
  • Gleitender Rentenübertritt im Handwerk? So gelingt’s!
    Jeder Dritte über 50 Jahren möchte nicht mehr branchenübergreifend arbeiten. Am liebsten möchten die Befragten nicht nur die Rente antreten, sondern sie wünschen sich einen seichten Übergang aus dem Erwerbsleben. Wer finanziell vorgesorgt hat, der kann diesen Wunsch umsetzen. Wir zeigen, wie's auch für die gelingt, deren Rentenalter noch etwas entfernt ist.
    mehr erfahren
Loader

Headerbild: © chokniti / stock.adobe.com