Gesundheit im Handwerk
- 13 Mai, 2022
Risiken im Handwerk: So bleibt Ihr gesund
Die Liste der handwerklichen Berufe ist lang. Genauso lang ist die Liste der Risiken, die handwerkliche Berufe mit sich bringen. Jedoch verbirgt sich das Risiko meistens nicht im Beruf selbst, sondern beispielsweise in der falschen Ausführung von Arbeitsschritten oder schlicht in einer Sekunde der Unachtsamkeit. Die Risiken lassen sich jedoch mit verschiedenen Tipps und Tricks minimieren und für den Fall, dass doch einmal etwas passieren sollte, kann ganz einfach vorgesorgt werden. Ob für Arbeitnehmer oder Arbeitgeber – der Münchener Verein hat hier passende Angebote parat.mehr erfahren
- 02 August, 2021
Exoskelette: Arbeitserleichterung für das Handwerk?
Sie kommen aus dem Gesundheitssektor und erobern in kleinen Schritten auch das Handwerk. Die Rede ist von Exoskeletten. Eine Technologie, die körperlich arbeitende Personen in Zukunft bei ihrer Tätigkeit unterstützen soll. Insbesondere häufig „über-Kopf-arbeitende“ oder „schwer hebende“ Gewerke wie Maler, Gipser, Elektriker oder Mechatroniker können profitieren und so Gesundheitsschäden vorbeugen. Doch was hat es mit den Exoskeletten auf sich, wie funktionieren sie und ist die Technologie bereit für eine dauerhafte Nutzung im Handwerk?mehr erfahren
Headerbild: © Anselm / stock.adobe.com