Skip to Content

Staffelübergabe: Das Handwerk fest im Blick

Staffelübergabe: Das Handwerk fest im Blick

Wechsel beim Münchener Verein: Nach knapp 50-jähriger Tätigkeit, davon 15 Jahre als Vorstandsbevollmächtigter im Geschäftsbereich Handwerk, verabschiedet sich Peter Umkehr im August diesen Jahres in den Ruhestand. Sein Nachfolger ist Mansoer Weigert. Der 41-jährige gebürtige Kapstädter bringt langjährige Führungserfahrungen beim Münchener Handwerksversicherer für seine neue Aufgabe mit.

Vanessa Mitryaev

Ein echtes Münchener Kindl mit ganz viel Glück im Leben - denn ihr Vater ist Kaminkehrer. So ist es nicht verwunderlich, dass auch Vanessa das Handwerk liebt. Und trotz zwei linker Hände erzählt sie auf dem Handwerkblog spannende Geschichten aus dem Handwerk.

Kategorien:

Experten im Handwerk

Ein zuverlässiger Partner für das Handwerk

Peter Umkehr übernahm bereits 2007 die Vorstandsbevollmächtigung des Münchener Verein für den Geschäftsbereich Handwerk und war seitdem das Gesicht des Münchener Verein in seiner wichtigsten Zielgruppe. Nun geht er in den wohlverdienten Ruhestand und gibt den Posten an seinen Nachfolger Mansoer Weigert ab. Dafür hat Peter Umkehr seinen Nachfolger bereits frühzeitig in den zurückliegenden Monaten in dessen Aufgaben eingeführt und die Weichen für eine nahtlose Übergabe gestellt. Umkehr ist sich sicher, den Staffelstab in die richtigen Hände gegeben zu haben: „Mansoer Weigert ist für unsere Geschäftspartner der zuverlässige Ansprechpartner getreu meinen Leitsprüchen ‘Die Sprache des Handwerks sprechen, Bewährtes wahren – Neues wagen‘.“ 

Mansoer Weigert, neuer Vorstandsbevollmächtigter Handwerk

„Es ist eine große, herausfordernde und gleichzeitig tolle Aufgabe, die ich mit Ehre und Demut übernehmen darf. Die zahlreichen persönlichen Gespräche mit Entscheidungsträgern in Ehren- und Hauptämtern des Handwerks in den letzten Monaten haben mir verdeutlicht, dass unsere Kernzielgruppe nicht nur sympathisch, bodenständig und zukunftsorientiert ist, sondern dass das Handwerk, genauso wie der Münchener Verein, vor allem eine starke Gemeinschaft bildet. Gerade im Handwerk, wo Risiken existenzbedrohend sein können, ist es für uns besonders wichtig, allen Beteiligten als verlässlicher Partner mit innovativen und leistungsstarken Produkten zur Seite zu stehen.“

Dr. Rainer Reitzler, CEO Münchener Verein

„Der gesamte Münchener Verein ist Peter Umkehr für seinen jahrzehntelangen Einsatz, insbesondere als Vorstandsbevollmächtigter für das Handwerk, sehr dankbar. Er hat fast die Hälfte unserer 100-jährigen Erfolgsgeschichte nachhaltig mitgestaltet. Wir wünschen ihm für seinen wohlverdienten Ruhestand von Herzen alles Gute. Mansoer Weigert, das neue Gesicht des Münchener Verein für alle Handwerker, bringt alle Voraussetzungen mit, unsere positiv-dynamische Entwicklung im Handwerk erfolgreich fortzuführen. Er wird gemeinsam mit dem gesamten Team des Münchener Verein Dienstleister, Unterstützer und Problemlöser für die Institutionen und die damit verbundenen Personen im Handwerk sein.“

Großen Dank an den ehemaligen Vorstandsbevollmächtigten

Auch die Redaktion des Handwerkblog dankt Peter Umkehr, dass er fast die Hälfte der 100-jährigen Erfolgsgeschichte des Münchener Verein nachhaltig mitgestaltet hat. Wir wünschen ihm für den wohlverdienten Ruhestand von Herzen alles Gute. Gleichzeitig begrüßen wir mit Mansoer Weigert das neue Gesicht des Münchener Verein für alle Handwerker. Wir freuen uns über seine Unterstützung und seinen tatkräftigen Einsatz für das Handwerk.

Mehr zu Mansoer Weigert erfahrt ihr übigens in diesem Beitrag.