News aus dem Handwerk
- 17 Oktober, 2024
Betriebsnachfolge im Handwerk als Karriereoption?
Inhaber von über 100.000 Betrieben suchen in den kommenden Jahren nach jungen Meistern. Sie wünschen sich einen Verkauf an jüngere Kollegen, um ihr Lebenswerk zu erhalten. Viele würden diese Möglichkeit gern für sich nutzen, haben jedoch Respekt vor der Verantwortung. Wir zeigen heute einige Erfolgsgeschichten, die zeigen, wie die Betriebsübernahme gut gelingt.mehr erfahren
- 22 August, 2024
4 Prozent Wachstum: Das sind die Umsatzgewinner 2023 im Handwerk
766 Milliarden Euro: Das war der Umsatz des Handwerks im vergangenen Jahr. Damit hält das Wachstum im neunten Jahr in Folge an. Der Zuwachs betrifft nahezu alle Gewerke, doch Einige waren besonders erfolgreich. Wir liefern euch Details zu den Wachstumsspitzenreitern.mehr erfahren
- 22 August, 2024
Lehrlingsmangel im Handwerk: Was Betriebe jetzt noch tun können
Auch im Jahr 2024 wächst die Lücke der freien Ausbildungsplätze weiter an. Allerdings bieten Initiativen der unterschiedlichen IHKen und Verbände sowie der Agenturen für Arbeit jetzt noch Chancen, um den einen oder die andere Kandidatin für das Handwerk zu begeistern.mehr erfahren
- 23 März, 2023
Nachrichten aus München: Der Meisterbonus in Bayern wird angepasst
Die Schlagzeilen über die Neuerungen in der Meisterausbildung häufen sich. Insbesondere die Regierung in Bayern setzte sich für eine Gleichheit von Meisterausbildung und Studium ein. Vor einigen Wochen dann die Entscheidung: Die Meisterausbildung in Bayern wird – ähnlich dem Studium – kostenlos. Nun eine weitere Neuerung: Der Meisterbonus wird weiter verdoppelt. Was dies für alle Meister heißt und wie der Münchener Verein seinen Beitrag hierzu leistet.mehr erfahren
Headerbild: © Photographee.eu / stock.adobe.com