Skip to Content

Die IHM ruft: Moderne Mitarbeiterbindung, MALERStars und die Meisterschau warten auf Besucher

Die IHM ruft: Moderne Mitarbeiterbindung, MALERStars und die Meisterschau warten auf Besucher

Es ist wieder so weit: Die IHM öffnet vom 12. bis 16. März 2025 ihre Tore. Mit dabei ist auch der Kongress Zukunft Handwerk. Wir zeigen euch, warum sich der Besuch in diesem Jahr lohnt.

Redaktion des Handwerkblog

Das Handwerk ist unser Thema - mit allen Fasetten, die dazu gehören. Spannende Stories und interessante Hintergründe rund um das Handwerk fassen wir hier zusammen. Viel Spaß beim Lesen!

Kategorien:

Experten im Handwerk

Die Internationale Handwerksmesse (IHM) in München gilt als Leitmesse für das Handwerk. Dort kommen Handwerksbetriebe, Fachverbände, Politik und Wirtschaft, zusammen, um sich über aktuelle Herausforderungen, Trends und Innovationen auszutauschen.

 

Die Zukunft des Handwerks braucht neue Antworten

Ein zentrales Thema der IHM ist die Zukunft der Mitarbeiterbindung – eine essenzielle Frage angesichts des Fachkräftemangels, des demografischen Wandels und sich verändernder Arbeitswelten.

Der Fachkongress "Zukunft Handwerk", der parallel zur IHM stattfindet, bietet eine Plattform für den Austausch über neue Strategien zur Personalgewinnung und -bindung. Am Stand EG. 20 des Münchener Verein wird diskutiert, welche Maßnahmen Handwerksbetriebe ergreifen können, um als attraktive Arbeitgeber wahrgenommen zu werden. Ein wesentliches Thema hierbei ist das betriebliche Vorsorgemanagement – einer Investition in die Zukunft der Mitarbeitenden und somit in den langfristigen Erfolg des Unternehmens.

 

 

Betriebliches Vorsorgemanagement als Schlüssel zur Mitarbeiterbindung

In Zeiten des Fachkräftemangels und des demografischen Wandels steht das Handwerk vor der Herausforderung, Mitarbeitende zu gewinnen und langfristig zu binden. Ein effektives Mittel hierfür ist das betriebliche Vorsorgemanagement. Es bietet nicht nur finanzielle Sicherheit, sondern bringt auch Wertschätzung gegenüber den Mitarbeitenden zum Ausdruck.

Ein umfassendes Vorsorgemanagement kann verschiedene Komponenten umfassen, darunter betriebliche Altersvorsorge, betriebliche Krankenversicherung und flexible Arbeitszeitmodelle. Auf diese Weise kann die Zufriedenheit der Mitarbeitenden nachhaltig gesteigert werden. Wie dies erfolgreich gelingt, zeigt Marcus Königbauer, Ansprechpartner für das Handwerk beim Münchener Verein, in seinem Vortrag am Donnerstag, 13. März 2025.

Weitere Gründe für den Besuch der IHM 2025

Veranstaltungen wie der Kongress "Zukunft Handwerk" bieten eine Plattform, auf der sich Handwerksbetriebe über aktuelle Trends und Strategien austauschen können. Dazu gehören auch Best Practice Beispiele. "MALERStars – Influencer des Jahres" ist ein guter Grund für einen Besuch in München.

Dieser neu geschaffene Wettbewerb zeichnet Content Creator aus dem Malerhandwerk aus. Solche Initiativen fördern nicht nur das Image des Handwerks, sondern zeigen auch, wie moderne Ansätze zur Mitarbeiterbindung beitragen können.

Der Münchener Verein ist mit seinem Team vor Ort und freut sich auf Ihren Besuch!

Titelbild: © Engel.Ac / stock.adobe.com