Skip to Content

Alte Berufe im Handwerk: Der Wagner

Alte Berufe im Handwerk: Der Wagner

In der Vielfalt traditioneller Handwerksberufe sind Wagner besonders hervorzugeben. Der Wagner war einst ein unverzichtbarer Handwerker, der Wagen, Karren und andere Fahrzeuge aus Holz herstellte, reparierte und wartete. Wir stellen euch das vielseitige Handwerk näher vor.

Redaktion des Handwerkblog

Das Handwerk ist unser Thema - mit allen Fasetten, die dazu gehören. Spannende Stories und interessante Hintergründe rund um das Handwerk fassen wir hier zusammen. Viel Spaß beim Lesen!

Kategorien:

Experten im Handwerk

Der Beruf des Wagners hat eine lange Geschichte, die bis ins Mittelalter zurückreicht. Wagnerei war ein vielseitiges Handwerk, das umfangreiche Kenntnisse in der Holzbearbeitung sowie in der Metallverarbeitung erfordert. Der Wagner fertigte nicht nur die Holzrahmen und Räder der Fahrzeuge, sondern auch Achsen, Radreifen und Beschläge aus Metall zählten zu seinen Produkten.  

 

Über das Handwerk des Wagners

Die Arbeit beginnt mit der Auswahl des richtigen Holzes, typischerweise Eiche oder Esche. Diese Hölzer werden aufgrund ihrer Robustheit und Flexibilität bevorzugt. Eine besondere Herausforderung besteht darin, dass alle Teile perfekt zusammenpassen und das Fahrzeug stabil und funktional ist. Insbesondere die Herstellung der Räder gilt bis in die Gegenwart als eine Kunst für sich.  

So soll ein Rad stark genug sein, um schwere Lasten zu tragen und gleichzeitig Flexibilität besitzen, um Unebenheiten im Gelände auszugleichen. Damit dies gelingt, müssen Speichen, Nabe und Felgenkranz exakt aufeinander abgestimmt sein. 

 

 

Die Wagnerei in der Gegenwart

Mit dem Aufkommen der Industrialisierung und der Verbreitung motorisierter Fahrzeuge im 20. Jahrhundert ging die Nachfrage nach handgefertigten Holzfahrzeugen stark zurück. Maschinen und Massenproduktion übernahmen viele der Aufgaben, die zuvor von Wagnereien erledigt wurden.  

Die verbleibenden Betriebe setzen auf traditionelle Techniken und Handarbeit, um hochwertige und individuelle Produkte herzustellen. Nicht selten werden diese bewusst für historische Nachstellungen beauftragt oder als Liebhaberobjekte restauriert.  

Als starker Partner des Handwerks setzt der Münchner Verein bei Produkten auf ein tiefes Verständnis der unterschiedlichen Gewerke. So bieten wir maßgeschneiderte Lösungen zu einem ausgezeichneten Preis-Leistungs-Verhältnis für das Handwerk. Jetzt mehr erfahren!

Titelbild: © photo 5000 / stock.adobe.com