Skip to Content

So kulinarisch gestalten Metzger das Weihnachtsfest

So kulinarisch gestalten Metzger das Weihnachtsfest

Schweinsbraten, Roulade oder Wiener Würstchen? Bioprodukte, Fleischalternativen oder doch ganz klassisch beim Metzger oder Fleischer des Vertrauens gekauft? Weihnachten gilt auch als Hochsaison für deftiges Essen – zeichnet sich doch in wenigen Wochen schon die Fastenzeit ab. Warum es sich in diesem Jahr besonders lohnt zu schlemmen.

Vanessa Mitryaev

Ein echtes Münchener Kindl mit ganz viel Glück im Leben - denn ihr Vater ist Kaminkehrer. So ist es nicht verwunderlich, dass auch Vanessa das Handwerk liebt. Und trotz zwei linker Hände erzählt sie auf dem Handwerkblog spannende Geschichten aus dem Handwerk.

Kategorien:

Experten im Handwerk / Metzger

In vielen Haushalten kommt auch in diesem Jahr eins der Lieblingsgerichte auf den Tisch. Eine wesentliche Rolle dabei - das Fleischerhandwerk. Immerhin liefern sie für das Festmahl in der Runde der Liebsten meist eine Hauptzutat. Doch auch sonst wäre Weihnachten etwas trist, wenn Braten oder Rouladen an den folgenden Festtagen entfallen.

Natürlichkeit trumpft auf

Dabei setzt sich ein Trend aus 2021 auch in 2022 fort: Natürlichkeit besticht. Das bedeutet nicht nur weniger und dafür individuellere Geschenke zu übergeben, sondern eben auch Schmuck und Essen auf Basis von hochwertigen Produkten gezielt zu gestalten.

Hier kommt dem jahrhundertealten Handwerk des Metzgers und Fleischers eine wichtige Rolle zu. Sie haben in den vergangenen Jahren gezeigt, dass sie sowohl Expertise im Hinblick auf Qualität als auch ein Gespür für Trends im Hinblick auf Ernährung besitzen. Längst gibt es fettarme Alternativen zu Gans und Ente. Das Personal ist geschult im Umgang mit besonderen Ernährungsweisen und über die Herkunft sowie auch Biohaltung muss ohnehin nicht mehr gesprochen werden.

Gemeinsam eins werden

Und jetzt kommt es auf euch an: Wichtiger als vielleicht jemals zuvor ist es jetzt in der Weihnachtszeit daran zu denken, eurem Metzger der Wahl einmal wieder einen Besuch abzustatten und damit für alle ein gesegnetes Weihnachtsfest zu schaffen. Natürlich dürfen ein paar Würstchen ebenso wenig fehlen wie ein kurzer Plausch miteinander.

Titelbild: © Kzenon / stock.adobe.com