Innovati.on.Tour: Die Handwerksfilmer zu Gast im Schreinerhandwerk
Warum Edward mit den Scherenhänden bei einer Schreinerei arbeitet und Moderator Andreas Matthes beim Videodreh so richtig“ in die Röhre schaut“? All das erfahrt Ihr in der neuen Folge „Innovati.on.Tour“ – jetzt zu sehen auf den Social-Media-Auftritten des Münchener Verein und natürlich hier auf dem Handwerkblog!
![](/fileadmin/mediadb/1_Neuer_Bereich/Handwerkblog/Autorenbild_Vanessa.jpg)
Vanessa Mitryaev
Ein echtes Münchener Kindl mit ganz viel Glück im Leben - denn ihr Vater ist Kaminkehrer. So ist es nicht verwunderlich, dass auch Vanessa das Handwerk liebt. Und trotz zwei linker Hände erzählt sie auf dem Handwerkblog spannende Geschichten aus dem Handwerk.
Kategorien:
Digitalisierung im Handwerk / Experten im Handwerk
Nachhaltig, digital und international
Im Auftrag des handwerk magazin und gesponsert vom Münchener Verein ist Moderator Andreas Matthes von „Die Handwerksfilmer“ zu Gast im Schreinerhandwerk. Genauer gesagt bei Frank Ackermann, Inhaber der Georg Ackermann GmbH aus Wiesenbronn. Und eines sei gesagt: Hier wird Handwerk international gelebt. Von Aufträgen in Portugal, Kanada, den USA und der Vereinigten Arabischen Emirate bis hin in die Mongolei. Handwerk kennt hier keine Grenzen!
„Einfach mal über den Tellerrand hinausschauen!“
Modernste Lasertechnik, Forschungen an Roboter, nachhaltige Betriebsführung und ein international tätiges Unternehmen: Die Ackermann GmbH wartet mit allerhand Innovationen auf! Gemeinsam mit der Handwerkskammer untersucht die Ackermann GmbH derzeit Robotertechnik zur Erschließung für klein- und mittelständische Handwerksbetriebe. Doch ohne handwerkliches Know-How kommen selbst sie nicht aus, bestätigt Frank Ackermann:
![](/fileadmin/mediadb/1_Neuer_Bereich/MV_im_Blick/Artikelbilder/Sonstige_Bilder/Innovati.on.Tour_Titelbild.jpg)
„Ohne das handwerkliche Können wären wir aufgeschmissen. Entscheidend ist immer das schwächste Glied – und das darf das handwerkliche Können nicht werden!“
Zudem sind die Mitarbeiter der Ackermann GmbH bei vielen internationalen Projekten beteiligt: Konstruktionen für die Elbphilharmonie, Tische für die Europäische Zentralbank oder ein Lichtmodell für den Louvre in Abu-Dhabi sind da nur wenige Beispiele. Und auch auf Nachhaltigkeit wird bei der Schreinerei geachtet: Der Holzverschnitt wird gleich zum Heizen der Betriebsgebäude genutzt. Durch und durch ein durchdachtes Konzept!
Neugierig geworden?!
Wir wünschen Euch viel Vergnügen beim Zuschauen und freuen uns bereits auf die nächste Folge im Herbst! Und so viel sei verraten: Auch die SHK’ler haben einige Innovationen zu bieten.
Vorherige Folgen verpasst? Kein Problem!
Auch die zwei letzten Folgen der Handwerksfilmer findet Ihr auf unseren Social-Media-Kanälen und hier auf dem Handwerkblog.
Titelbild: © Innovati.on.Tour - Die Handwerksfilmer