Innovati.on.Tour: Die Handwerksfilmer zu Gast im Metallhandwerk
Ganz besondere Einblicke. In ganz besondere Handwerkskunst. Das zeigen uns die Videos „Der Handwerksfilmer“. Im Auftrag des handwerk magazin und gesponsert vom Handwerkversicherer Münchener Verein ist Moderator Andreas Matthes in der ersten Folge zu Gast bei MetallArt Treppen GmbH. Auf dem Firmengelände im schwäbischen Salach spricht er mit Geschäftsführerin Susanne Bücher und Vertriebsleiter Andreas Wahsner über die Kunst des Treppenbaus – und über das besondere Material Metall.
Vanessa Mitryaev
Ein echtes Münchener Kindl mit ganz viel Glück im Leben - denn ihr Vater ist Kaminkehrer. So ist es nicht verwunderlich, dass auch Vanessa das Handwerk liebt. Und trotz zwei linker Hände erzählt sie auf dem Handwerkblog spannende Geschichten aus dem Handwerk.
Kategorien:
Digitalisierung im Handwerk / Experten im Handwerk / Metaller
„Ursprünglich kommen wir aus dem klassischen Metallbau und waren ein Schlossereibetrieb. Herr Schmied führt das Unternehmen auch schon in dritter Generation. Die ersten Aufzeichnungen gibt es seit 1922“, sagt Susanne Bücher.
Unikate und Kunstbau
Heute ist die MetallArt Treppen GmbH spezialisiert auf den Bau exklusiver Treppen und beliefern Kunden auf der ganzen Welt. Dabei kennt der Kunstbau keine Grenzen. MetallArt stattet luxuriöse Häuser, Firmen und sogar Yachten mit ihren metallenen Treppen aus. Allesamt natürlich Unikate. „Unsere Mitarbeiter schweißen hier Stufe für Stufe, Wange für Wange in Handarbeit“, betont Susanne Bücher. Und dafür ist handwerkliches Know-How gefragt, denn jede Treppe bringt eigene Herausforderungen für die Mitarbeiter mit sich.
Echtes Handwerk 4.0
Aber nicht nur Handarbeit ist beim Treppenbau gefragt. In Salach setzt eine eigene Entwicklungsabteilung die Kundenwünsche nach Vorgaben von Architekten um. Hierzu werden digitale 3D-Modelle der Treppen gefertigt. Echtes Handwerk 4.0! Das begeistert auch international renommierte Architekten. MetallArt Treppen arbeitet beispielsweise für das Architekturbüro Coop Himmelb(l)au oder Herzog & de Meuron und fertigte dort schon Treppen für die BMW-Welt, die Europäischen Zentralbank oder auch die Allianz-Arena. Und das Unternehmen erklimmt bereits die nächsten Stufen. Welche das sind? Das seht Ihr hier im Video.
Vorherige Folgen verpasst? Kein Problem!
Auch die zwei weiteren Folgen der Handwerksfilmer findet Ihr auf unseren Social-Media-Kanälen und hier auf dem Handwerkblog.
Titelbild: © Die Handwerksfilmer | Münchener Verein