Digitalisierung im Handwerk
- 22 August, 2024
Kreislaufwirtschaft im Handwerk: Traditionell geprägt und nachhaltig ganz vorne mit dabei
Handwerksbetriebe stehen für ihre Traditionen und nachhaltiges agieren gehört schon lange dazu. So ist die Idee hinter zirkulären Systemen erklärt: Gebrauchtes soll durch Wartung und Reparatur eine zweite Chance erhalten. Wie das Handwerk diesen Gedanken bereits seit einigen Jahrhunderten lebt und damit fit für’s übermorgen wird, zeigen wir hier.mehr erfahren
- 22 August, 2024
KI im Handwerk? So gelingt’s!
Backstube, Baustelle oder Frisör - es gibt zahlreiche Einsatzmöglichkeiten für künstliche Intelligenz im Handwerk. Wir stellen euch drei Beispiele vor, die zeigen, wie ein erfolgreicher Einsatz gelingt.mehr erfahren
- 22 August, 2024
Neues vom Meisterbonus: Berlin startet Aktionsprogramm
Aufstockungen in Bayern, Prämien in Sachsen-Anhalt und nun ein Aktionsprogramm in Berlin. Handwerksmeister sind so begehrt wie nie zuvor und die Politik setzt sich immer mehr dafür ein, junge Menschen für Handwerksberufe zu begeistern.mehr erfahren
- 01 September, 2023
Wie Dialog und Kommunikation bei der Bekämpfung des Fachkräftemangels hilft
Mit unbubble versucht das ZDF in 13 Fragen Menschen mit unterschiedlichen Positionen miteinander ins Gespräch zu bringen. Aktuelles Thema: Ist die Gen Z faul? Mit dabei sind auch Vertreter des Handwerks: Influencerin Isabelle Viviane, Die.Tischlerin, und Manuela Härtelt-Dören, Präsidentin des Friseurverbands und Friseurmeisterin. Warum es längst um mehr als weniger Arbeit, mehr Gehalt und die Arbeitgebermarke geht.mehr erfahren
Headerbild: © santypan / stock.adobe.com